Heißer Verkauf Common-Rail-Steuerventil F00RJ02386 Ventilbaugruppe für Kraftstoffeinspritzer-Dieselmotor-Ersatzteile
Produktbeschreibung
Referenzcodes | F00RJ02386 |
Anwendung | / |
Mindestbestellmenge | 6 STÜCK |
Zertifizierung | ISO9001 |
Herkunftsort | China |
Verpackung | Neutrale Verpackung |
Qualitätskontrolle | 100 % vor dem Versand getestet |
Vorlaufzeit | 7~15 Werktage |
Zahlung | T/T, L/C, Paypal, Western Union, MoneyGram oder je nach Ihren Anforderungen |
Die Entwicklung moderner Dieselmotorentechnologie
Die Entwicklung der Dieselmotorentechnologie verläuft wie folgt:
1. Frühes Forschungsstadium: 1892 erfand der deutsche Erfinder Rudolf Diesel den Dieselmotor.
2. Verbesserung des Einspritzsystems: Um 1910 führte McKinney aus Großbritannien die mechanische Hochdruck-Kraftstoffeinspritztechnik in große Dieselmotoren ein; 1927 stellte Bosch eine zuverlässige Hochdruck-Einspritzpumpe her und setzte sie offiziell in Dieselmotoren ein.
3. Entwicklung der Aufladetechnik: 1905 schlug der Schweizer Alfred Buich ein Patent für die Abgasturboaufladung vor. In der Anfangszeit wurde hauptsächlich mechanische Aufladung eingesetzt. Der erste Dieselmotor mit Abgasturboaufladung wurde 1927 von MAN hergestellt, aber aufgrund des damaligen Fertigungsniveaus des Kompressors wurde die Technologie nicht schnell vorangetrieben.
4. Entwicklungsstadium mit großem Zylinderdurchmesser und hoher Leistung: Von den 1940er bis 1970er Jahren entwickelten sich langsam laufende Schiffsdieselmotoren in Richtung eines großen Zylinderdurchmessers und einer hohen Leistung, wobei der Grad der Aufladung und der Zylinderhubraum hauptsächlich zunahmen Maßnahmen zur Leistungssteigerung eines einzelnen Zylinders. In den 1970er Jahren war das wichtigste technische Merkmal der Entwicklung von Schiffsdieselmotoren die Reife und Popularisierung der Abgasturboladertechnologie, die die Leistung von Schiffsdieselmotoren erheblich verbesserte.
5. Anwendung elektronischer Steuerungstechnik: Seit Anfang der 1980er Jahre wurden verschiedene elektronisch gesteuerte Dieseleinspritzsysteme eingeführt, um die Betriebsleistung von Dieselmotoren zu verbessern, den Kraftstoffverbrauch zu senken und sich an strenge Emissionsnormen anzupassen.
6. Moderne Entwicklungsphase: In den letzten Jahren hat die grüne Entwicklung mit der Entwicklung der Industrialisierung und dem Fortschritt der ökologischen Zivilisation höhere Anforderungen an die thermische Effizienz gestellt. Das Forschungs- und Entwicklungspersonal hat sich der Verbesserung der thermischen Effizienz von Dieselmotoren verschrieben, um eine stärkere Leistung, einen sparsameren Kraftstoffverbrauch und sauberere Emissionen zu erreichen. Derzeit ist der Trend zur globalen Erwärmung offensichtlich und es ist zwingend erforderlich, die Kohlendioxidemissionen zu reduzieren. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Dieselmotorentechnologie ist von großer Bedeutung für die Verbesserung der Energieknappheit und der Probleme der globalen Erwärmung.