Hochwertige VE-Pumpe Diesel-Kraftstoffeinspritzpumpe Kopfrotor 1468333323 1 468 333 323
Produktbeschreibung
Referenz. Codes | 1 468 333 323 |
Anwendung | / |
Mindestbestellmenge | 2 STÜCK |
Zertifizierung | ISO9001 |
Herkunftsort | China |
Verpackung | Neutrale Verpackung |
Qualitätskontrolle | 100 % vor dem Versand getestet |
Vorlaufzeit | 7~15 Werktage |
Zahlung | T/T, L/C, Paypal, Western Union oder nach Ihren Wünschen |
Verschiedene Methoden zur Diagnose eines Rotorausfalls im Dieselpumpenkopf
1. Beobachten Sie das Aussehen: Prüfen Sie, ob der DieselPumpenkopfrotorweist offensichtliche Anzeichen von Beschädigung, Ölleckage, Verformung oder Korrosion auf.
Wenn zum Beispiel Risse oder starker Rost auf der Oberfläche festgestellt werdenPumpenkopfrotor, könnte dies darauf hindeuten, dass es strukturelle Probleme gibt.
2. Überprüfen Sie den Druck: Verwenden Sie ein professionelles Kraftstoffdruckmessgerät, um den Ausgangsdruck des Diesels zu messenPumpenkopfrotor.
Wenn der Druck unter dem normalen Bereich liegt, kann dies bedeuten, dass der Kolben, das Ölauslassventil und andere Teile im Inneren des Geräts beschädigt sindPumpenkopfrotorabgenutzt oder beschädigt sind. Beispielsweise sollte der Normaldruck einen bestimmten Wert haben, der tatsächlich gemessene Wert liegt jedoch deutlich darunter.
3. Hören Sie auf das Geräusch: Achten Sie bei laufendem Motor genau darauf, ob im Diesel ungewöhnliche Geräusche zu hören sindPumpenkopfrotorBereich wie Klopfen, Reibung usw.
Ungewöhnliche Geräusche können darauf hinweisen, dass die inneren Teile desPumpenkopfrotorsind schlecht aufeinander abgestimmt oder lose. Wenn Sie beispielsweise ein scharfes Reibungsgeräusch hören, kann es sein, dass die Teile im Inneren des Geräts beschädigt sindPumpenkopfrotorsind stark abgenutzt.
4. Beobachten Sie den Betriebszustand des Motors: Achten Sie darauf, ob der Motor schwer zu starten ist, ihm die Leistung fehlt, er im Leerlauf instabil ist, schwarzen Rauch ausstößt usw.
Diese Symptome können mit dem Ausfall des Dieselmotors zusammenhängenPumpenkopfrotor. Wenn der Motor beispielsweise viele Male nicht erfolgreich gestartet werden kann, kann es sein, dass derPumpenkopfrotorliefert nicht normal Kraftstoff.
5. Kraftstoffdurchfluss prüfen: Kraftstoffdurchfluss des Diesels messenPumpenkopfrotorund vergleichen Sie es mit dem Standardwert.
Ein geringer Durchfluss kann auf eine Verstopfung oder ein internes Leck im Gerät hinweisenPumpenkopfrotor.