Hochwertige neue Einspritzdüse 0 433 171 564 0433171564 DLLA140P826 Common Rail Einspritzdüse für Bosch Ersatzteile
Produktbeschreibung
Referenz. Codes | 0 433 171 564 |
Anwendung | Bosch |
Mindestbestellmenge | 10 Stück |
Zertifizierung | ISO9001 |
Herkunftsort | China |
Verpackung | Neutrale Verpackung |
Qualitätskontrolle | 100 % vor dem Versand getestet |
Vorlaufzeit | 7~10 Werktage |
Zahlung | T/T, L/C, Paypal, Western Union, MoneyGram oder je nach Ihren Anforderungen |
Verschleißeigenschaften und Einfluss von Einspritznadelventilkupplungen
Bei Verstopfungen durch Metallverunreinigungen im Inneren der Einspritzdüse wird die Ursache der Verstopfung durch eine vergleichende Analyse der metallografischen Struktur ermittelt. Die Methode ist einfach, schnell, leicht anzuwenden und kann mit herkömmlichen Instrumenten erkannt und beurteilt werden, sodass sie einen praktischen Wert hat, der gefördert werden kann. Das Kraftstoffeinspritzsystem eines Motors ist eine Komponente, die Kraftstoff zerstäubt und im Brennraum verteilt, um ihn mit Luft zu vermischen. Es besteht hauptsächlich aus einem Einspritzventil und einem Einspritzventilgehäuse. Der Kraftstoffinjektor ist der Endbestandteil des gesamten Kraftstoffversorgungssystems des Dieselmotors und außerdem ein wichtiger Bestandteil für die Aufrechterhaltung des normalen Betriebs des Dieselmotors. Das Präzisionspaar des Nadelventils und des Nadelventilkörpers im Kraftstoffeinspritzdüsenkörper ist das Kernpräzisionspaar des Kraftstoffeinspritzsystems, und seine hervorragende Leistung wirkt sich direkt auf die Einspritzeigenschaften des Kraftstoffeinspritzsystems und damit auf die Leistung aus Motor, Wirtschaftlichkeit, Emissionen, Zuverlässigkeit. Im Allgemeinen gibt es drei Fehlerarten: Kavitation, Verschleiß und Festsitzen in der Einspritzdüsenbaugruppe, von denen der Festsitzfehler direkt dazu führt, dass der Motor nicht normal funktioniert. Das Versagen durch Festsitzen kann in zwei Arten unterteilt werden: Sintern und Festsitzen durch Verunreinigungen (Metall und Nichtmetall). Hier stellt der Autor eine Methode zur Bestimmung der Ursache von Metallverunreinigungen in der Düse vor, um eine Grundlage für die Formulierung von Gegenmaßnahmen für ähnliche Fehlerformen zu schaffen.