Hochpräzise Common-Rail-Kraftstoffdüse 0433171919 0 433 171 919 Diesel-Einspritzdüse DLLA150P1487 Motorelemente
Produktbeschreibung
Referenz. Codes | DLLA150P1487 0 433 171 919 |
Anwendung | / |
Mindestbestellmenge | 12 Stück |
Zertifizierung | ISO9001 |
Herkunftsort | China |
Verpackung | Neutrale Verpackung |
Qualitätskontrolle | 100 % vor dem Versand getestet |
Vorlaufzeit | 7~15 Werktage |
Zahlung | T/T, L/C, Paypal, Western Union, MoneyGram oder je nach Ihren Anforderungen |
Über Material und Funktionsweise der Einspritzdüse
1. Material der Einspritzdüse
Die Materialauswahl der Einspritzdüse ist entscheidend für deren Leistung und Haltbarkeit. Zu den gängigen Materialien für Einspritzdüsen gehören Edelstahl, Messing, Aluminiumlegierung und Keramik.
Einspritzdüse aus Edelstahl: Sie weist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturfestigkeit auf, wird durch die äußere Umgebung nicht leicht beeinträchtigt, ist kostengünstig und wird häufig in Fahrzeugen wie Automobilen und Flugzeugen eingesetzt.
Einspritzdüse aus Messing: Es handelt sich um ein Einspritzdüsenmaterial aus Kupferlegierung mit guter Verschleißfestigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Bearbeitbarkeit, das Säuren, Laugen und Korrosion wirksam widerstehen kann. Aber sein Preis ist relativ hoch.
Einspritzdüse aus Aluminiumlegierung: Sie zeichnet sich durch geringe Dichte, hohe Wärmeleitfähigkeit, elektrische Leitfähigkeit und niedrige Kosten aus. Einspritzdüsen aus Aluminiumlegierung eignen sich für Hochgeschwindigkeits-Dieselmotoren, was die Verbrennungseffizienz des Motors verbessert, das Gewicht des Motors verringert und den Kraftstoffverbrauch senkt.
Keramische Einspritzdüse: Es handelt sich um ein neuartiges Einspritzdüsenmaterial in der Einspritzdüsenfabrik mit guter Verschleißfestigkeit und hoher Temperaturstabilität, hoher Lochöffnungsgenauigkeit, hoher Einspritzgenauigkeit, hohem Wirkungsgrad und langer Lebensdauer. Aufgrund der hohen Kosten unterliegt die Anwendung jedoch gewissen Einschränkungen.
2. Funktionsweise der Einspritzdüse
Der Betrieb der Einspritzdüse umfasst hauptsächlich die Schritte Reinigen, Ersetzen und Debuggen der Einspritzdüse.
Reinigung der Einspritzdüse: Während des Gebrauchs sammelt sich in der Einspritzdüse eine gewisse Menge an Kohlenstoffablagerungen und Verunreinigungen an, die den Einspritzeffekt beeinträchtigen. Daher muss die Einspritzdüse regelmäßig gereinigt werden. Bei der Reinigung muss zunächst die Einspritzdüse vom Motor entfernt und anschließend mit einem speziellen Reinigungsmittel oder Benzin gereinigt werden. Achten Sie beim Reinigen darauf, dass das Düsenloch und der Zapfen der Einspritzdüse nicht beschädigt werden.
Ersetzen Sie die Einspritzdüse: Wenn die Einspritzdüse beschädigt oder verstopft ist, muss sie rechtzeitig ausgetauscht werden. Beim Austausch der Einspritzdüse ist es notwendig, die Einspritzdüse auszuwählen, die zum Motormodell und zum Einspritzsystem passt, und deren Qualität und zuverlässige Leistung sicherzustellen. Beim Austausch müssen die richtigen Schritte befolgt werden, um eine Beschädigung anderer Teile zu vermeiden.
Debuggen Sie die Einspritzdüse: Nach dem Austausch oder Reinigen der Einspritzdüse muss diese debuggt werden, um sicherzustellen, dass das Einspritzvolumen und der Einspritzzerstäubungseffekt der Einspritzdüse den Anforderungen des Motors entsprechen. Während des Debuggens können spezielle Debugging-Geräte verwendet werden, um den Injektor zu erkennen und anzupassen.