Kraftstoffsystem Neuer Diesel-Kraftstoffeinspritzpumpen-Kopfrotor 146403-6820 VE-Kopfrotor für Autoersatzteile
Produktbeschreibung
Referenz. Codes | 146403-6820 |
Anwendung | / |
Mindestbestellmenge | 2 STÜCK |
Zertifizierung | ISO9001 |
Herkunftsort | China |
Verpackung | Neutrale Verpackung |
Qualitätskontrolle | 100 % vor dem Versand getestet |
Vorlaufzeit | 7~15 Werktage |
Zahlung | T/T, L/C, Paypal, Western Union oder nach Ihren Wünschen |
Anormaler Betrieb der Dieselkraftstoffpumpe
Der Dieselmotor einer Diesellokomotive nutzt zwei von Elektromotoren angetriebene Kraftstoffpumpen. Bei laufendem Dieselmotor arbeitet eine der Kraftstoffpumpen und die andere befindet sich im Standby-Modus. Diesel wird aus dem Kraftstofftank entnommen und mit einem bestimmten Druck in das Kraftstoffleitungssystem eingespeist, um den Bedarf des Dieselmotorbetriebs zu decken. Wenn die Kraftstoffpumpe nicht richtig funktioniert, gelangt zu wenig Diesel in den Zylinder, was leicht dazu führen kann, dass der Kompressor schwarzen Rauch ausstößt und schließlich zum Abschalten des Dieselmotors führt. Zu den Gründen, warum die Kraftstoffpumpe nicht richtig funktioniert, gehören: Die Kraftstoffpumpenkupplung ist locker, wodurch der Kraftstoffpumpenmotor die Kraftstoffpumpe nicht antreiben kann.
arbeiten; der Kraftstoff-Primärfilter ist verstopft und Kraftstoff kann nicht durch das Filterelement in die Rohrleitung gelangen; das Rückschlagventil der Kraftstoffpumpe versagt, wodurch der aus dem Kraftstofftank angesaugte Dieselkraftstoff durch die Bypass-Dieselleitung fließt und nicht in die Kraftstoffleitung gelangt; Die Kraftstoffzufuhrleitung ist verstopft oder leckt, und der Dieselkraftstoff. Schmutz im Tank, der die Dieselsaugöffnung blockiert, führt dazu, dass Diesel nicht mehr aufgenommen werden kann, und ein Leck in der Dieselzufuhrleitung führt zu einer unzureichenden Dieselansaugung. Vom Kraftstofftank bis zur Brennkammer muss Diesel mehrere Komponenten wie Kraftstoffpumpen, Kraftstoffgrob- und -feinfilter, Hochdruckkraftstoffpumpen, Kraftstoffeinspritzdüsen und Kraftstoffleitungen durchlaufen. Wenn in einer der Rohrleitungen eine lockere Verbindung vorliegt oder ein Problem in der Rohrleitung vorliegt, kann es bei geringfügigen Rissen dazu kommen, dass Luft aus losen oder gerissenen Stellen in die Kraftstoffleitung gesaugt wird, wenn Diesel unter Druck in der Rohrleitung transportiert wird .