< img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=246923367957190&ev=PageView&noscript=1" /> China Günstiger Fabrikpreis Diesel-Kraftstoffeinspritzpumpenkolben KZ04 Dieselpumpenelemente Fabrik und Hersteller | Ruida
Fuzhou Ruida Machinery Co., Ltd.
KONTAKTIEREN SIE UNS

Günstiger Fabrikpreis Diesel-Kraftstoffeinspritzpumpenkolben KZ04 Dieselpumpenelemente

Produktdetails:

Der Dieselpumpenkolben KZ04 ist eine unverzichtbare Präzisionskomponente in Dieselpumpen und sorgt für eine effiziente und stabile Kraftstoffeinspritzung.

  • Beschreibung:Kolben
  • Herkunftsort:China
  • Markenname:VOVT
  • Referenzcodes:KZ04
  • OE/OEM-Codes: /
  • Anwendung: /
  • Mindestbestellmenge:5 Stück
  • Zertifizierung:ISO9001
  • Zahlungs- und Versandbedingungen:

  • Verpackung:Neutrale Verpackung
  • Qualitätskontrolle:100 % vor dem Versand getestet
  • Lieferzeit:7~15 Werktage
  • Zahlung:T/T, Paypal, Western Union oder nach Ihren Wünschen
  • Produktdetails

    Produkt-Tags

    Produktbeschreibung

    Referenz. Codes KZ04
    OE/OEM-Codes /
    Anwendung /
    Mindestbestellmenge 5 STÜCK
    Zertifizierung ISO9001
    Herkunftsort China
    Verpackung Neutrale Verpackung
    Qualitätskontrolle 100 % vor dem Versand getestet
    Vorlaufzeit 7~15 Werktage
    Zahlung T/T, Paypal, Western Union oder nach Ihren Wünschen

    Folgen des Kolbenverschleißes der Dieselpumpe

    Der Verschleiß der Dieselpumpenkolben kann zu folgenden schwerwiegenden Folgen führen:
    1. Leistungsreduzierung: Aufgrund unzureichender oder ungleichmäßiger Kraftstoffversorgung kann der Motor nicht genügend Energie erhalten, was zu Beschleunigungsstörungen des Fahrzeugs und Schwierigkeiten beim Bergauffahren führt. Wenn beispielsweise ein schwer beladener LKW während der Fahrt auf eine Steigung stößt, wird die Geschwindigkeit erheblich reduziert und es ist schwierig, eine normale Fahrgeschwindigkeit aufrechtzuerhalten.
    2. Erhöhter Kraftstoffverbrauch: Der verschlissene Kolben kann die Kraftstoffeinspritzmenge nicht genau steuern, was die Verbrennungseffizienz verringert und zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führt. Bei einem Fahrzeug mit einem ursprünglichen Kraftstoffverbrauch von 10 Litern pro 100 Kilometer kann es zu einem Anstieg auf 12 Liter oder sogar mehr kommen.
    3. Startschwierigkeiten: Unzureichender Kraftstoffdruck und instabile Einspritzung können dazu führen, dass das für den Motorstart erforderliche Gemisch nicht den idealen Zustand erreicht, was zu einer verlängerten Startzeit oder einem Startversagen führt. Diese Situation kann bei kaltem Wetter offensichtlicher sein.
    4. Verschlechterung der Emissionen: Eine unvollständige Verbrennung führt zu einem starken Anstieg von Schadstoffen wie Stickoxiden und Partikeln im Abgas, was zu einer stärkeren Umweltverschmutzung führt und auch dazu führen kann, dass das Fahrzeug den Abgastest nicht besteht.
    5. Erhöhte Motorvibrationen und -geräusche: Eine ungleichmäßige Kraftstoffversorgung kann dazu führen, dass der Motor unruhig läuft, vibriert und ungewöhnliche Geräusche erzeugt.

    6. Verkürzte Lebensdauer des Motors: Langfristiger Betrieb unter anormalen Arbeitsbedingungen erhöht den Verschleiß und die Ermüdung verschiedener Komponenten im Motor und verkürzt dadurch die Gesamtlebensdauer des Motors.

    7. Erhöhte Wartungskosten: Wenn das Kolbenverschleißproblem nicht rechtzeitig behoben wird, kann es zu Schäden an anderen zugehörigen Komponenten kommen, was letztendlich zu höheren Wartungskosten führt.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns