Neues Common-Rail-Injektor-Zubehör, Ventilbaugruppe F00RJ02714 für Injektor 0445120235
Produktdetails




Wird in Fahrzeugen/Motoren verwendet
Produktcode | F00RJ02130 |
Kompatibel mit Injektor | 0445120059 0445120060 0445120123 0445120151 0445120152 0445120208 0445120209 0445120210 0445120211 0445120212 0445120231 0445120238 0445120239 0445120250 0445120252 0445120254 0445120255 |
Anwendung | / |
Mindestbestellmenge | 6 Stück / Verhandelt |
Verpackung | White-Box-Verpackung oder Kundenanforderung |
Garantie | 6 Monate |
Vorlaufzeit | 7-15 Werktage nach Bestätigung der Bestellung |
Zahlung | T/T, PAYPAL, je nach Wunsch |
Grundkenntnisse
SO FUNKTIONIEREN EINSPRITZDÜSEN: FUNKTIONSPRINZIP
Einspritzventile versorgen jeden Zylinder mit dem benötigten Kraftstoff und zerstäuben ihn gleichzeitig, sodass er im Brennraum möglichst effektiv verbrennen kann. Scrollen Sie durch diese Seite und erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von Einspritzventilen und mögliche Fehlersymptome. Darüber hinaus erhalten Sie nützliche Tipps zur Durchführung von Fehlerbeseitigungsarbeiten an Einspritzventilen bei laufendem und ausgeschaltetem Motor.
Die Aufgabe von Einspritzventilen besteht darin, in allen Betriebszuständen des Motors die vom Steuergerät berechnete Kraftstoffmenge präzise einzuspritzen.
Um eine effektive Zerstäubung des Kraftstoffs bei gleichzeitiger Minimierung der Kondensationsverluste zu gewährleisten, müssen motorspezifische Abstände und Einspritzwinkel eingehalten werden.
Einspritzventile werden elektromagnetisch betätigt. Das Steuergerät berechnet und steuert die elektrischen Impulse zum Öffnen und Schließen der Einspritzventile auf Basis der aktuellen Sensordaten über den Betriebszustand des Motors.
Einspritzventile bestehen aus einem Ventilkörper, der eine Magnetwicklung und eine Führung für die Düsennadel beherbergt, und einer Düsennadel mit Magnetanker. Wenn das Steuergerät Spannung an die Magnetwicklung anlegt, hebt sich die Düsennadel aus ihrem Ventilsitz und gibt eine Präzisionsbohrung frei. Sobald die Spannung abfällt, drückt eine Feder die Düsennadel wieder auf den Ventilsitz und die Bohrung wird wieder verschlossen.
Durch die Präzisionsbohrung wird die Durchflussmenge bei geöffnetem Einspritzventil genau definiert.
Um die für den Betriebszustand berechnete Kraftstoffmenge einzuspritzen, berechnet das Steuergerät im Vergleich mit der Durchflussmenge die Öffnungszeit für das Einspritzventil. Dadurch wird sichergestellt, dass immer die exakte Kraftstoffmenge eingespritzt wird. Die Gestaltung des Ventilsitzes und die Präzisionsbohrung sorgen für eine optimale Zerstäubung des Kraftstoffs.