Hochpräzise Diesel-Einspritzdüse V0605P144 Common-Rail-Einspritzdüse für Dieselmotor-Ersatzteile
Produktbeschreibung
Referenz. Codes | V0605P144 |
Anwendung | / |
Mindestbestellmenge | 12 Stück |
Zertifizierung | ISO9001 |
Herkunftsort | China |
Verpackung | Neutrale Verpackung |
Qualitätskontrolle | 100 % vor dem Versand getestet |
Vorlaufzeit | 7~15 Werktage |
Zahlung | T/T, L/C, Paypal, Western Union, MoneyGram oder je nach Ihren Anforderungen |
Die Auswirkungen eines Ausfalls der Kraftstoffeinspritzdüse auf das Auto
Ein Ausfall einer Einspritzdüse kann viele nachteilige Auswirkungen auf das Auto haben, darunter die folgenden Aspekte:
1. Reduzierte Leistungsleistung:
Ein Einspritzversagen kann zu einer ungleichmäßigen Kraftstoffeinspritzung oder einer unzureichenden Kraftstoffeinspritzung führen. Dies bedeutet, dass die Verbrennung im Zylinder nicht vollständig ist und nicht genügend Leistung liefern kann, was dazu führt, dass das Auto beim Beschleunigen, Steigen oder Fahren mit hoher Geschwindigkeit, wie z. B. langsamer Beschleunigung und Schwierigkeiten beim Überholen, offensichtlich einen Leistungsmangel verspürt.
2. Instabiler Leerlauf:
Wenn ein Problem mit der Einspritzdüse vorliegt, wirkt sich dies auf die Einspritzmenge und den Einspritzzeitpunkt des Kraftstoffs im Leerlauf aus, was dazu führt, dass die Motordrehzahl im Leerlauf stark schwankt und sogar zum Stillstand kommt. Wenn das Fahrzeug beispielsweise auf eine rote Ampel wartet, schwankt die Motordrehzahl.
3. Erhöhter Kraftstoffverbrauch:
Wenn die Einspritzdüse verstopft ist oder tropft, kann der Kraftstoff nicht präzise eingespritzt und verbrannt werden. Eine Verstopfung führt zu einer unzureichenden Kraftstoffeinspritzung. Um den normalen Betrieb aufrechtzuerhalten, erhöht der Motor die Anzahl der Einspritzungen und erhöht dadurch den Kraftstoffverbrauch; Das Tropfen führt dazu, dass überschüssiger Kraftstoff ohne Verbrennung austritt, was ebenfalls zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führt.
4. Übermäßige Abgasemissionen:
Eine unvollständige Verbrennung, die durch einen defekten Kraftstoffinjektor verursacht wird, führt dazu, dass unvollständig verbrannter Kraftstoff in das Abgassystem gelangt, was den Ausstoß von Schadstoffen wie Kohlenmonoxid, Kohlenwasserstoffen und Stickoxiden erhöht, was dazu führt, dass Autoabgase nicht den Umweltstandards entsprechen.
5. Schwierigkeiten beim Starten:
Wenn das Einspritzventil den Kraftstoff nicht normal einspritzen kann oder der Einspritzdruck nicht ausreicht, ist die Konzentration des Mischgases im Zylinder ungeeignet, was zu Schwierigkeiten beim Starten des Motors führt und möglicherweise mehrere Zündungen erfordert, um das Fahrzeug zu starten.
6. Motorrütteln:
Ein abnormaler Betrieb der Kraftstoffeinspritzdüse führt zu einem ungleichmäßigen Betrieb jedes Zylinders, wodurch der Motor insgesamt wackelt und die Vibrationen der Fahrzeugkarosserie beim Fahren deutlich zu spüren sind.