Echtes Qualitäts-Common-Rail-Injektor 16600-MB40A Diesel-Injektor-Motorzubehör
Produktbeschreibung
Referenz. Codes | 16600-MB40A |
Anwendung | / |
Mindestbestellmenge | 4 Stück |
Zertifizierung | ISO9001 |
Herkunftsort | China |
Verpackung | Neutrale Verpackung |
Qualitätskontrolle | 100 % vor dem Versand getestet |
Vorlaufzeit | 7~15 Werktage |
Zahlung | T/T, L/C, Western Union, Money Gram, Paypal, Ali Pay, Wechat |
Funktion, Anforderungen und Typen von Einspritzventilen
Als nächstes konzentrieren wir uns auf den Locheinspritzer.
(1) Anwendbar: einheitliche Brennkammer
(2) Aufbau: Der Kraftstoffinjektor besteht aus einem Nadelventil und einem Nadelventilkörper. Der Kraftstoffinjektor hat zwei Bauformen: lang und kurz. Ersteres verlängert die Kraftstoffeinspritzdüse und bewegt den Führungsteil des Nadelventils von der Brennkammer weg, um die Hitze und Verformung des Nadelventils zu reduzieren und so zu verhindern, dass das Nadelventil im Nadelventilkörper stecken bleibt. Daher wird der lange Einspritzer hauptsächlich bei Dieselmotoren mit hoher Wärmebelastung eingesetzt. Die beiden konischen Flächen des Nadelventils sind eine drucktragende konische Fläche: Sie tragen den Öldruck in der Hochdruckölkammer, wodurch das Nadelventil einen nach oben gerichteten Axialschub erzeugt, die Vorspannung der Druckregulierfeder und die Reibung zwischen den Ventilen überwindet Nadelventil und Nadelventilkörper und ermöglicht das Einspritzen des Kraftstoffinjektors. Konische Dichtfläche: Arbeitet mit der konischen Dichtfläche im Nadelventilkörper zusammen, um die Abdichtung des inneren Hohlraums des Kraftstoffinjektors zu erreichen. Sprühloch: verfügt über ein oder mehrere Sprühlöcher. Ein Einloch-Kraftstoffeinspritzventil hat ein Sprühloch, ein Doppelloch-Kraftstoffeinspritzventil hat zwei Sprühlöcher und ein Mehrloch-Kraftstoffeinspritzventil hat mehr als drei Sprühlöcher. Im Allgemeinen beträgt die Anzahl der Düsen 1 bis 7 und der Düsendurchmesser 0,2 bis 0,5 mm. Der Düsendurchmesser sollte nicht zu klein sein, da er sonst schwer zu verarbeiten ist und während des Gebrauchs leicht durch Kohlenstoffablagerungen verstopft wird.